Tiermedizinische Fachangestellte - Tierarzt Engelskirchen

Ramona Backmann
Teamleitung, Rezeption, Buchhaltung
  • 2011 Tiermedizinische Fachangestellte in unterschiedlichen Kleintierpraxen
  • 2013 Tierphysiotherapeutin


Ich bin auf einem landwirtschaftlichen Betrieb groß geworden und die unterschiedlichen Erfahrungen

mit den Tieren waren immer spannend. Bis heute macht mir der Beruf sehr viel Spaß und die

Herausforderungen lassen keinen Tag langweilig werden. 

 

 

fabienne Schlegel
Rezeption
  • 2013-2016  Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten in einer Kieferothopädischen Praxis
  • 2010-2020  Nebenberuflich tätig bei der Lebenshilfe Lindlar
  • 2020-2021 Tutorin am Berufskolleg in Gummersbach für Zahnmedizinische Ausbildung
  • 2021 bis heute: Heldin der Anmeldung

 

Mit meiner herzlichen und ruhigen Art, begegne ich den tierischen Patienten und deren Besitzern.
Mein Schwerpunkt in der Praxis ist die Anmeldung. Ich nehme neue Patientenbesitzer mit einem Lächeln an,
leiste Erklärungen zu bestimmten Behandlungen oder wie sie zuhause bei Kleinigkeiten Erstehilfe leisten können.
Ich habe bereits unterschiedliche Branchen kennengelernt und erweitere mein Wissen ständig.
heike peters
Rezeption, Rechnug und Mahnwesen
  • 2003-2006  Ausbildung in der Tierarztpraxis Dr. Bücheler
  • 2006 bis heute: Tiermedizinische Fachangestellte in Teilzeit in der Tierarztpraxis Dr. Bücheler

 

Mein heutiger Beruf war schon früh mein Berufswunsch und ich übe ihn jeden Tag neu mit viel

Engagement und Leidenschaft aus. 
Der direkte Kundenkontakt an der Rezeption und die enge Zusammenarbeit

mit meinem Team sind dabei für mich sehr wichtig.Und wenn mir dann noch ein kleiner Hunde-Patient

beim Verlassen der Praxis noch einmal freundlich mit der Rute zuwedelt, ist das für mich das größte Dankeschön.

 

 

 

anja jackes
Behandlunsassistenz, Nakosemanagement, OP Leitung, Apothekenmanagement
  • 2005-2008 Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Praxis Dr. Bücheler
  • 2008 bis heute Tiermedizinische Fachangestellte in der Praxis Dr. Bücheler
  • Fortbildungen: Kastrationsaktionen vom Tierschutz im Ausland, ESAVS Kleintieranästhesie,
  • ECCS Reanimationslehrgang

Ich kümmere mich mit viel Engagemet und Liebe um unsere Patienten und sorge für reibungslose Abläufe.

Die Arbeit mit den Tieren, das Anwenden von Wissen, der Kontakt mit den Besitzern machen diesen Beruf vielseitig.

Wenn ich beim Joggen unsere Patienten freudig "schwanzwedelnd" laufen sehe, habe ich eine gute Arbeit gemacht.

 

 

anna-lena lipski
Anmeldung, Behandlungsassistenz, OP
  • 2012-2015 Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten
  • 2015-2021 Tiermedizinische Fachangestellte in einer Praxis für Pferde und Kleintiere in Much
  • 2021 bis heute: Tiermedizinische Fachangestellte in der Tierarztpraxis Dr. Bücheler
  • Fortbildungen u.a im Bereich Ernährungsberatung, Anästhesie, Trauerbegleitung, Katzenpsychologie,
  • Allergie und Parasitologie

Bereits als Kind habe ich jegliche Art von Tieren in mein Herz geschlossen. In jungen Jahren war somit für mich klar,

dass ich Tieren helfen möchte. Sie sind für mich in ihrem gesamten Wesen unglaublich faszinierend. Ich bin glücklich,

 mit meinem Beruf zu ihrer Gesundheit beizutragen.

 

 

margaretha jungbluth
Behandlungsassistenz, OP, Social Media

 

  • 2020-2022 Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in einer Kölner Tierarztpraxis
  • 2022 bis heute: Tiermedizinische Fachangestellte in der Tierarztpraxis Dr. Bücheler
  • Fortbildungen: Onthologie bei Kleintieren

Trotz mehreren Umwegen habe ich endlich den Beruf gefunden, der Berufung ist. Ich arbeite in einem sehr

lebendigen, abwechslungsreichen Umfeld und versuche den Tieren bestmöglichst bei Seite zu stehen und

ihnen mit meinen Fähigkeiten zu helfen.

 

 

noelle hieschler
Auszubildende, 3 Lehrjahr, Behandlungsassistenz, OP, Anmeldung
  •  2020 bis heute: Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Tierarztpraxis Dr.Bücheler

 

Damals gab es für mich zwei Möglichkeiten. Entweder ich mache etwas mit Kindern oder mit Tieren.

Meine Wahl fiel auf die Tiere, da meine Liebe für sie seit meiner Kindheit größer ist.

 

 

 

 

sophie piazza
Auszubildende, 1 Lehrjahr, Behandlungsassistenz, OP, Labor
  •  2022 bis heute: Ausbildung zur TFA in der Tierarztpraxis Dr.Bücheler

 

Ich war schon immer Tierfreundin und aus diesem Grund werde ich auch Veterinärsmedizin

nach meiner Ausbildung studieren.

Meiner Meinung nach sollten den Tieren genauso viel geholfen werden, wie den Menschen.

 

 

Jaqueline anders
Aushilfe, Studentin der Veterinärsmedizin in Gießen

 

  • 2016-2018  Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Praxis Dr. Bücheler
  • 2018-2019  Auslandsjahr auf der HuskyFarm Andoy
  • 2019- 2020 Tiermedizinische Fachangestellte in der Tierarztraxis Dr. Bücheler
  • 2020 bis heute: Veterinärmedizinstudentin an der Justus-Liebig-Universität in Gießen

 

 Ich liebe es mit Tieren zusammen zuarbeiten, da jedes Tier einen vor neue Herausforderungen stellt.

 Sei es das Verhalten von dem Patienten oder die Problematik/ der Fall an sich.

Ich finde es schön den nicht sprechenden Patienten helfen zu können. Gerade das stellt einen auch auf die Probe und

man muss manchmal Detektiv spielen, um eine Ursache und eine Lösung für das Problem zu finden.

Natürlich sind auch die wunderschönen Kuscheleinheiten nicht zu vergessen. 

 

Nach oben Standard Ansicht